
Tight Loose Tight
Practitioner Kurs
Führe Tight Loose Tight in deinem Team ein
Da du den theoretischen und praktischen Hintergrund von Tight Loose Tight bereits kennst und eigene Erfahrungen in der Umsetzung gesammelt hast, lernst du jetzt die Einführung in und Umsetzung mit deinem Team kennen. Der Kurs zielt darauf ab, dich in diesem Prozess zu begleiten, mit Widerständen und Rückfragen gut umzugehen und auch die Eingliederung in die Restorganisation zu berücksichtigen. Wir begleiten dich in dieser Veränderung, die sowohl für dich als auch für dein Team möglicherweise eine große Umstellung bedeutet. Sofern deine Organisation nicht mehr als 12 Personen umfasst, kannst du über diesen Kurs auch Tight Loose Tight in deine Organisation einführen. Wir empfehlen dir in diesem Fall jedoch, zusätzliche Beratungsstunden zu nehmen.
Passt dieser Kurs zu mir?
Voraussetzungen
Wenn du bereits den Tight Loose Tight Foundation Kurs absolviert hast und nun Tight Loose Tight in deinem Team oder sogar in deinem Unternehmen einführen möchtest, ist dieser Kurs optimal für dich. Wir begleiten dich Schritt für Schritt in der Umsetzung und stehen dir mit Rat und Tat auch außerhalb der Module zur Seite. Wichtig: Du solltest die Möglichkeit haben, die Struktur und Arbeitsweise dort ändern zu können, wo du Tight Loose Tight einführen möchtest. Sollte das nicht möglich sein, sprich uns vorab an, so dass wir gemeinsam ausloten können, was dennoch möglich ist.
Wann kann ich starten?
Nächste Termine
Hier findest du die nächsten Start-Termine, zu denen du dich anmelden kannst. Bitte beachte, dass das erste und letzte Modul in Präsenz stattfindet, die anderen Module virtuell. Die genauen Termine findest du in dem jeweiligen Seminarplan. Jeder Kurs beinhaltet zwei persönliche 1on1 Sessions à 90 min, um konkret deinen Fall zu besprechen. Wenn du an einer Inhouse-Begleitung interessiert bist, schreibe uns bitte separat an.
Der Kurs ist eine Mischung aus Theorie und Praxis. Du wirst schrittweise alles lernen, was du brauchst, um Tight Loose Tight erfolgreich zu nutzen und mit deinem Team umzusetzen. Durch die Gruppe und die verschiedenen Praxisfälle kannst du auch von den anderen lernen und sie von dir.
Wann immer es nötig ist, erweitern wir das Curriculum um Theorien, Analogien und Beispielen. Es kann auch sein, dass wir einen Gast bitten, über das eigene Vorgehen zu sprechen.
Wir arbeiten daher mit einem klaren Rahmen, sind aber in der Ausgestaltung flexibel, um uns ganz den Erfordernissen der Gruppe anzupassen.
Startdatum
28.03.2025
12.09.2025
Ort
Berlin (Präsenzmodule) und online
Nettopreis
2.400 € netto
Sprache
Grundsätzlich Deutsch, in einzelnen Modulen je nach Gast evtl. Englisch
Beratung zu Inhouse-Schulungen
Beratung zur Einführung von Tight Loose Tight
Was darf ich erwarten?
Inhalte des Tight Loose Tight Practitioner Kurses
➜ Begleitete Einführung von Tight Loose Tight in deinem Team oder kleinem Unternehmen
➜ Aktives Training der Kommunikation entlang der Alignment Levels
➜ Aktives Arbeiten mit Hypothesen
➜ Umgang mit Rückfragen und Widerständen
Was bekomme ich für mein Geld?
Das Schulungspaket umfasst
✔ 7 Module für die Begleitung bei der Einführung von Tight Loose Tight
✔ Zwei Präsenztage am ersten und letzten Modultag
✔ Zwei persönliche 1on1s (online) à 90 min zwischen dem ersten und letzten Modul
✔ Zugang zu einem Online Forum zum Austausch und für Rückfragen zwischen den Modulen sowie Zugang zu einem Miro-Board
✔ Präsentationen und Fotoprotokoll als PDF
✔ Digitale Zertifizierung über das Tight Loose Tight Institut
Was habe ich von der Ausbildung?
Deine Vorteile mit einer Tight Loose Tight Ausbildung
➜ Erweiterung deiner Führungskompetenz
➜ Wissen über agiles Arbeiten, Führen von agilen Teams sowie die Einführung von agilem Arbeiten
➜ Nachweis deiner Expertise (Zertifikat)
➜ Teil des Tight Loose Tight Netzwerkes
Was muss ich noch wissen?
Rahmendaten des Tight Loose Tight Practitioner Kurses
Zeiten
Die konkreten Kursdaten findest du in dem Terminplan zu dem Kurs. Pausen werden nach Vereinbarung gemacht.
Gruppengröße
Eine Mindestanzahl von vier und eine Maximalanzahl von 8 Personen ermöglicht eine gute Lernumgebung.
Preis
Der genannte Preis ist netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ist zahlbar binnen 14 Tage nach Rechnungslegung.
Rabatt
Es gibt 10 % Nachlass bei Buchung von zwei Teilnehmenden eines Unternehmens.
Sprache
Der Kurs kann in Deutsch oder Englisch durchgeführt werden. Bitte schau hierzu direkt in den Termin.
Zertifizierung
Nach Ende des letzten Moduls erhältst du ein Zertifikat des Tight Loose Tight Instituts.
Wichtig zu wissen
Wenn die Mindestanzahl der Teilnehmenden nicht zustande kommt, fällt der Kurs aus. Wir erstatten dir in dem Fall deine Teilnahmegebühren - alle weiteren damit verbundenen Kosten gehen zu deinen Lasten.
Wann finden die einzelnen Module statt?
Kurspläne
Start 28.03.2025
Modul 1: 28.03.2025 (09:00 - 18:00, Präsenz in Berlin)
Modul 2: 11.04.2025 (09:00 - 12:00)
Modul 3: 29.04.2025 (09:00 - 12:00)
Modul 4: 12.05.2025 (09:00 - 12:00)
Modul 5: 26.05.2025 (09:00 - 12:00)
Modul 6: 18.06.2025 (14:00 - 17:00)
Modul 7: 23.06.2025 (09:00 - 18:00, Präsenz in Berlin)
Den Termin zu deinen beiden 1on1 s vereinbarst du nach der Anmeldung!
Start 12.09.2025
Modul 1: 12.09.2025 (09:00 - 18:00, Präsenz in Berlin)
Modul 2: 24.09.2025 (09:00 - 12:00)
Modul 3: 09.10.2025 (09:00 - 12:00)
Modul 4: 22.10.2025 (09:00 - 12:00)
Modul 5: 06.11.2025 (09:00 - 12:00)
Modul 6: 17.11.2025 (09:00 - 12:00)
Modul 7: 05.12.2025 (09:00 - 18:00, Präsenz in Berlin)
Den Termin zu deinen beiden 1on1 s vereinbarst du nach der Anmeldung!
Wer begleitet mich?
Deine Trainerin
Als ehemalige IT-Projektmanagerin hat Susanne Ringen Erfahrungen mit gescheiterten Wasserfall-Projekten aus erster Hand. Nach ihrer Tätigkeit als Personalleiterin in einer Berliner Digitalagentur arbeitet sie seit 2016 als Systemischer Coach, Trainerin und Beraterin. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Führung und Organisdesign sowie in der Unterstützung von Einzelpersonen und Teams in Zeiten des Wandels. In ihrer Arbeit verbindet sie Systemtheorie mit Achtsamkeit: Sie betrachtet Systeme aus einem ganzheitlichen Blickwinkel und vergisst dabei nie das Individuum. In ihrer Freizeit verbringt sie gerne Zeit mit Surfen, Windsurfen, Skifahren, Wandern oder Stricken. Sie lebt in Berlin und Norwegen. Susanne Ringen ist die einzige zertifizierte Tight Loose Tight Trainerin im deutschsprachigen Raum.
Wie kann es für mich weitergehen?
Deine Tight Loose Tight Reise
Nachdem du gelernt hast, wie du Tight Loose Tight in deinem Team einführst, wäre dein nächster Schritt, selber Tight Loose Tight Foundation Kurse zu geben. Wenn dich das interessiert, mach doch die Tight Loose Tight - Train the Trainer Zertifizierung.
Du willst noch weiter gehen und selber Tight Loose Tight Berater*in werden? Sprich uns in beiden Fällen an…
Melde dich jetzt zum Tight Loose Tight Practitioner Kurs an!
Anfrage zum Tight Loose Tight Practitioner Kurs
Sobald wir deine Anfrage erhalten haben, setzen wir uns mit dir in Verbindung. Du hast dann auch die Möglichkeit, vorab mit uns zu sprechen, um deine Fragen zu klären. Deine Anmeldung ist erst dann verbindlich, wenn du innerhalb von 14 Tagen die gestellte Rechnung begleichst.